- die Bärin
- (Zoologie) - {she-bear}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bärin — 1. Auch die Bärin leckt ihre Jungen. 2. Der Bärin scheinen ihre Jungen schön. (Toscana.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Söhne der Großen Bärin — ist ein Indianer Roman Hexalogie von Liselotte Welskopf Henrich, welcher besonders in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sehr erfolgreich war und auch heute noch viele Anhänger hat. Zunächst erschien 1951 eine einbändige Ausgabe Die… … Deutsch Wikipedia
Die Söhne der Grossen Bärin — Die Söhne der Großen Bärin ist ein Indianer Romanzyklus von Liselotte Welskopf Henrich, welcher besonders in der DDR sehr erfolgreich war und auch heute noch viele Anhänger hat. Er wird heute in sechs Bänden verlegt (Band 1: Harka; Band 2: Der… … Deutsch Wikipedia
Die Söhne der großen Bärin — ist ein Indianer Romanzyklus von Liselotte Welskopf Henrich, welcher besonders in der DDR sehr erfolgreich war und auch heute noch viele Anhänger hat. Er wird heute in sechs Bänden verlegt (Band 1: Harka; Band 2: Der Weg in die Verbannung; Band 3 … Deutsch Wikipedia
Die Söhne der Großen Bärin (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Söhne der Großen Bärin Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Die Hermannsschlacht (Kleist) — Daten des Dramas Titel: Die Hermannsschlacht Originalsprache: Deutsch Autor: Heinrich von Kleist Erscheinungsjahr: 1821 … Deutsch Wikipedia
Die unglaublichen Abenteuer des hochwohllöblichen Ritters Branca Leone — Filmdaten Deutscher Titel Die unglaublichen Abenteuer des hochwohllöblichen Ritters Branca Leone Originaltitel L’armata Brancaleone … Deutsch Wikipedia
Die Abenteuer der Familie Robinson in der Wildnis — Filmdaten Deutscher Titel Die Abenteuer der Familie Robinson in der Wildnis Originaltitel The Adventures of the Wilderness Family … Deutsch Wikipedia
Bärin — Bä|rin 〈f. 22〉 weibl. Bär * * * Bä|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ 1Bär. * * * Bä|rin, die; , nen: w. Form zu 1↑Bär … Universal-Lexikon
Bärin — Bä|rin, die; , nen … Die deutsche Rechtschreibung
Bahre, die — Die Bahre, plur. die n, im gemeinen Leben, ein Werkzeug zum Tragen, welches aus zwey Stangen bestehet, die mit Querhölzern verbunden sind; edler eine Trage. Daher die Mistbahre, die Handbahre, die Todtenbahre, welche letztere auch nur schlechthin … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart